Hallo zusammen! Aber heute werden wir eine ganz besondere Zutat entdecken, nämlich Arbeit im Geheimrezept des Bauens. Dieses Material ist gewelltes verzinktes Metall, oder kurz CGI. Sie haben vielleicht noch nie von CGI gehört, aber es ist buchstäblich überall in vielen Gebäuden! CGI ist ein leistungsstarkes, robustes und langlebiges CGI-Material, das für die unterschiedlichsten Arten von Bedeutung verwendet wird, z. B. an Decken, Wänden, Zäunen usw. Was genau ist also CGI und warum ist es so nützlich?
Woraus besteht also CGI? CGI besteht aus Stahlschichten, die mit einer dünnen Zinkschicht überzogen sind. Dieses Verfahren wird als Verzinken bezeichnet und ist sehr relevant, da es den Stahl erheblich stärkt und seine Rostbeständigkeit erhöht. Rost entsteht, wenn Metall feucht wird und langsam zu zerfallen beginnt. Die gewellten Bleche aus der Kombination von Stahl und Zink werden als Wellbleche bezeichnet. Diese Bleche werden dann in unzähligen Bauprojekten verwendet.
Ein weiterer Punkt, der CGI beliebt macht, ist seine Haltbarkeit. Das bedeutet, dass CGI so langlebig ist, dass es Jahrzehnte überdauert, ohne dass es ersetzt werden muss. Alles, was einen langen Lebenszyklus hat, ist eine gute Investition für Gebäudeeigentümer. Darüber hinaus ist CGI wartungsarm. Das heißt, wenn der Wartungsaufwand sehr gering ist, sodass Gebäudeeigentümer nicht viel Aufwand oder Geld für die Wartung aufwenden müssen.
Wir wissen, was CGI ist. Jetzt wollen wir herausfinden, wie es hergestellt wird und wo es im Bauwesen verwendet wird. CGI wird hergestellt, indem Stahlbleche mit einer dünnen Zinkschicht überzogen werden. Dieser Vorgang wird als Verzinken bezeichnet und ist wichtig, da er Stahl vor Rost und anderen Korrosionserscheinungen schützt, die zu Stahlschäden führen können. Dies geschieht, nachdem der Stahl mit Zink beschichtet und in die zuvor erwähnten gewellten Bleche gerollt wurde. Diese gewellten Bleche werden dann für die Verwendung für Dächer, Wände und verschiedene andere Bauzwecke vorbereitet.
CGI wird jedoch für viele Dinge im Bauwesen verwendet. Es wird häufig für Dächer und Wände verwendet, kann aber auch als Zaun, Bodenbelag und als strukturelle Unterstützung für Gebäude dienen. CGI ist daher ein sehr flexibles Material, das sich an die Anforderungen verschiedener Bauprojekte anpassen kann. CGI bietet Bauherren Material für verschiedene Teile eines Projekts und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens.
Die Verwendung von CGI in Bauprojekten hat ökologische Vorteile. Zum einen wird CGI aus recyceltem Stahl hergestellt, was gut für den Planeten ist. Das Recycling von Materialien hat viele Vorteile, da es den Abfall reduziert und die Natur schützt. Zweitens ist CGI sehr langlebig, sodass es nicht so häufig ersetzt werden muss wie andere Materialien. Dadurch entsteht beim Bau weniger Abfall, was den Bauprozess umweltfreundlicher macht.
Drittens ist es sehr energieeffizient. Es reflektiert die Wärme der Sonne, was dazu beitragen kann, dass Gebäude in den glühend heißen Sommermonaten kühler bleiben. Das bedeutet, dass wir weniger Energie für die Klimatisierung verbrauchen, was auch besser für unsere Energieressourcen ist. Darüber hinaus dient CGI als hervorragender Isolator, der dazu beiträgt, Gebäude in den kalten Wintermonaten warm zu halten. Es kann auch dazu beitragen, den Energiebedarf zum Heizen zu senken, sodass CGI eine umweltfreundliche Wahl ist.