Warum sollte man einen Tomatenkäfig verwenden?
Tomaten sind kleine, zarte Pflanzen. Während sie reifen, können sie leicht einknicken oder sogar umfallen. Hier kommt der Tomatenkäfig ins Spiel, um den Tag zu retten! Ein Tomatenkäfig ist eine stabile Struktur aus Metall oder Holz. Man stellt diesen Käfig um die Tomatenpflanze, um sie zu stützen. Der Käfig hat Stangen oder Autokühler Pfähle, die in den Boden gesteckt werden, um ihn aufzurichten. Die Drähte oder Bretter, die sich um die Pflanze legen, helfen dabei, sie davon abzuhalten, umzukippen oder sich selbst während ihrer Reifezeit zu verletzen.
Pflege deines Gartens (Tipp #1)
Neben der Pflege der Pflanzen wird auch dein Garten durch den Gebrauch eines Käfigs sauber und ordentlich gehalten. Eine nicht gestützte Tomatenpflanze würde sich überall ausbreiten. Das würde viel Platz beanspruchen und es schwierig machen, andere Pflanzen im Garten zu pflegen. Es könnte einfach alles durcheinander wirken. Durch den Gebrauch eines Tomatenkäfigs kannst du deine Pflanze dazu trainieren, hochwachsend zu sein anstatt breit. Drahtzaun Dein Garten wird ordentlich sein, und alle deine Pflanzen werden mehr Platz haben, um warm zu wachsen.
Vermeidung von Schäden an deiner Pflanze
Ohne die Unterstützung eines Gestells kann eine Tomatenpflanze leicht beschädigt werden. Zum Beispiel durch starke Windböen, die Äste brechen, oder durch Wildtiere, die die Blätter fressen. Die Verwendung eines Tomatengestells hebt Ihre Pflanze vom Boden hoch und stabilisiert sie, um Druck oder Bruch der Pflanze zu verhindern. Es ist wie Rüstung für Ihre Tomatenpflanze. Darüber hinaus kann ein Gestell auch vor Krankheiten schützen. Tomaten, die mit dem Boden in Berührung kommen, können sich durch Erdbakterien infizieren. Ein Tomatengestell sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Pflanzen gesünder bleiben, sondern minimiert auch das Risiko einer Erkrankung.
Sie haben viele Optionen, welche Art von Tomatengestellen Sie auswählen können. Manche Gestelle sind aus Draht, andere aus Holz. Metallgitter Käfige, die auf den ersten Blick rund, hoch und schlank erscheinen, aber du kannst es an der Form erkennen. Einige Käfige können sogar zerlegt und weggepackt werden, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn du also entscheidest, welcher Käfig der beste für deinen Garten ist, berücksichtige die Größe deiner Tomatenpflanze sowie den Wachstumsstandort. Wähle einen kleineren Käfig, wenn deine Pflanze zierlich ist.